Die vhs Landsberg ist in einem ganz besonderen Gebäude zu finden: dem ehemaligen Kloster der Ursulinen aus dem 18. Jahrhundert. Die Kurse der lechART akademie finden im Rosarium und in den hellen und lichtduchfluteten Räumen im Obergeschoss statt.
Ein weiterer Kursort ist die historische Säulenhalle am Stadttheater. Sie bietet mit ihren alten Gemäuern aus dem 17. Jahrhundert eine
beliebte Ausstellungsmöglichkeit mit besonderem Charme.
Immer wieder wechselnde Aussteller präsentieren dort ihre Zeichnungen, Gemälde, Skulpturen und andere Kunstwerke.
Die Rathausgalerie im Foyer des Historischen Rathauses bietet ganzjährig Raum für Ausstellungen. Das lichtdurchflutete Ambiente, das mit seiner modernen Bauweise einen reizvollen Kontrast zum prunkvollen, von Dominikus Zimmermann gestalteten Rokoko-Bauwerk bildet, feierte bei der lechART 2018 Premiere als Kursraum.
Im Bild die Dozentenausstellung der ersten lechART 2016 mit Werken von Prof. Fridhelm Klein, Sibylle Rath, Katinka Schneweis, Johann Neuhauser und Somyot Hananuntasuk.
.
vhs und Säulenhalle befinden sich mitten in der romantischen Altstadt. Vom Bahnhof Landsberg am Lech sind es zu Fuß ca. zehn Minuten über die Karolinenbrücke zur Hubert-von-Herkomerstraße, die Adresse der vhs, und ein paar Minuten weiter bis zur Schlossergasse, in der sich die Säulenhalle befindet.
Mit dem Auto fährt man von allen Zufahrtsstraßen Richtung Zentrum und folgt der Beschilderung zum Parkplatz Waitzinger Wiese. Dies ist die günstigste Option für
einen Ganztagesstellplatz. Von dort laufen Sie ca. 10 Minuten zu den Kursorten. Informationen zu den Parkmöglichkeiten finden Sie hier...
In Landsberg gibt es mehrere Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen. Vor den Toren der Stadt, im malerischen Ortsteil Pitzling, bietet ein Campingplatz Stellplätze für Wohnmobile und Camper, auf dem Parktplatz Waitzinger Wiese finden
Sie einen Wohnmobilstellplatz. Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Hotels und Pensionen finden
Sie hier oder direkt bei der Tourist-Information unter 08191-128247.
Landsberg am Lech zeichnet sich durch ein ganz besonderes Flair aus, zu dem die vielen kleinen inhabergeführten Geschäfte und Gastronomiebetriebe beitragen. Die Kursorte der lechART befinden sich in der malerischen Altstadt, in fußläufiger Entfernung finden sich unzählige Cafés, Bistros, Restaurants oder Bäckereien. Einen Eindruck finden Sie hier...
Sie möchten gerne an der lechART akademie teilnehmen, suchen aber eine Möglichkeit, Ihr Kind währenddessen unterzubringen? Die Stadt Landsberg am Lech bietet ab der ersten Sommerferienwoche ein buntes Ferienprogramm an, ebenso wie das Jugendzentrum. Informationen dazu finden Sie unter ferienprogramm-landsberg.de und juze-landsberg.de
Das Rosarium der vhs Der moderne Anbau des Historischen Rathauses, in dem sich die Rathausgalerie befindet.