FREIES ZEICHNEN - REISETAGEBUCH

Richard W. Allgaier

"Mit dem Tagebuch werden spontane Eindrücke und erlebtes  festgehalten. Ein Skizzen , oder Tagebuch kann auch eine Sammlung von Ideen und spontanen Einfällen beinnhalten, die Später umgesetzt werden …. 

Ich habe mir immer , wenn möglich , Skizzenhefte von Künstlern angeschaut und habe mich an den  authentischen Zeichnungen erfreut ! Täglich ein paar Skizzen und schon bald sieht man eine positive, veränderte Lockerheit im Strich…."

 

Materialliste: Es genügen 3 Stifte von Staedtler 0,1/ 0,2 und 0,3 pigment liner. Auch Bleistifte können verwendet werden : Stärke F,    2B und 6B… dazu ein Spitzer …

 

Wer möchte kann einen kleinen Aquarellkasten mitbringen zum colorieren der Zeichnungen .Dazu 3 Pinsel … ein Rundpinsel , oder Mantelpinsel , Grösse 12. / 2 Flachpinsel 16 und 30 . Dazu Skizzenbüchlein in Aquarell Qualität . A4 Wassergefäss mit verschraubbarem Deckel , Mallappen oder Tempos

 

 

 

Montag, 31. Juli - Freitag, 5. August, mo - do jeweils 10- 17 Uhr, fr 10 - 13 Uhr

vhs-Gebäude, Hubert-von-Herkomerst. 110,  86899 Landsberg am Lech

 Leitung: Richard W. Allgaier

 Gebühr: 320,00 Euro

 

 

 

 

Richard W. Allgaier studierte in München an der freien Graphikschule .Der universell arbeitende Künstler ist freier Maler, Bildhauer, Zeichner und Dozent.

 

Seine Arbeiten sind in Ausstellungen , öffentlichen und privaten Sammlungen im In und Ausland zu sehen .Die Fernsehproduktion des Filmemachers Roman Teufel „Bis zum Anfang der Welt- Spurensuche in Afrika“ wurde auf ARTE  ausgestrahlt und zeigt ihn als reisenden Maler und Weltenwanderer.

 

 

www.allgaierart.de